PFLEGE & REHA 2014 ... das Branchenmagnet im Süden
- aktifitas
- 12. Okt. 2014
- 2 Min. Lesezeit
Messe in Stuttgart ... 26.-28. April 2016 ...
Inhaltliche Stärkung des Bereiches Hauswirtschaft und überarbeitetes Kongresskonzept setzen neue Impulse
Fachbesucher und Entscheider aus den Bereichen Altenpflege, Krankenpflege und Rehabilitation finden auch 2014 wieder eine
zentrale Anlaufstelle, um sich über Produkte, Dienstleistungen und Branchentrends zu informieren. Die PFLEGE & REHA findet vom 06.-08. Mai 2014 auf dem Stuttgarter Messegelände statt und ist damit im geraden Jahr die einzige Pflegemesse im süddeutschen Raum. Das Ausstellungsangebot umfasst die Bereiche Stationäre und Ambulante Pflege, Management/ Organisation/ Bildung, Rehabilitation und Therapie, Bauen/ Einrichten/ Wohnen sowie Hauswirtschaft.
Den hauswirtschaftlichen Themen wird 2014 erstmals eine breitere Bühne gewährt. Befragungen zur PFLEGE & REHA 2012 hatten ergeben, dass unter anderem die zugehörigen Bereiche Reinigung und Gemeinschaftsverpflegung im Pflegebereich sowohl seitens der Aussteller als auch bezüglich des Besucherinteresses großes Potential bergen. Neben dem umfangreichen Ausstellungsangebot bietet die PFLEGE & REHA eine Fülle von Weiterbildungsmöglichkeiten in Kongress und Fachforum. Eine Sonderschau zum Thema PFLEGEberuf rundet das Angebot ab.
Expertise stärkt Kongress
Der begleitende Kongress erfreut sich seit Jahren einer hohen Beliebtheit beim Fachpublikum. In 2014 wird die Vorbereitung zum ersten Mal mit Unterstützung des Verlags W. Kohlhammer erfolgen, der dem Kongress-Beirat bei der Themenfindung zu Seite steht. Zudem prüft ein neu einberufenes Expertengremium, bestehend aus Frau Prof. Dr. Anne-Kathrin Cassier-Woidasky (Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart), Herrn Prof. Bernd Reuschenbach (Katholische Stiftungsfachhochschule München) und Herrn Prof. Dr. Björn Maier (Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim) die eingereichten Vorträge und Seminare. „Die Messe Stuttgart freut sich, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kohlhammer Verlag auszubauen und so einen kompetenten Partner für die Qualitätssicherung des Kongresses gewonnen zu haben.“, so Andreas Wiesinger, Bereichsleiter der Messe Stuttgart. Auch Dr. Ruprecht Poensgen, Verlagsleitung des Kohlhammer Verlages, ist sich sicher: „Gemeinsam mit dem Expertengremium wird es uns gelingen, das hochkarätige Kongress-Programm der PFLEGE & REHA noch weiter zu verbessern.“
Der in den vergangenen Jahren stark angewachsene Umfang des Kongressprogramms erforderte zudem eine stärkere thematische Strukturierung Die Aufteilung in die neun Themenkomplexe Innovative Technik in der Pflege (Ambient Assisted Living)/ Hauswirtschaft/ Hygiene/ Palliative Care, Hospiz und Seelsorge/ Demenz/ Rehabilitative Pflege/ Management/ Personal und Workshops Pflegepraxis sowie Ethische Kompetenz und Lebensqualität erleichtern den Besuchern künftig die Orientierung. In den Vorträgen und Workshops behandeln Spezialisten aktuelle Fragestellungen und vermitteln ihre Erfahrungswerte. Der Themenbereich Management wird in Umfang und Inhalt gestärkt, um dem steigenden Anteil an Entscheidungsträgern im Messepublikum gerecht zu werden. Sämtliche Angebote sind zertifiziert und bieten den Fachbesuchern die Gelegenheit, die begehrten Fortbildungspunkte zu erwerben. Begleitend zu Fachmesse und Kongress können sich Besucher an allen drei Messetagen auch im Kohlhammer Forum in der Halle über neue Produkte und aktuelle Themen der Branche informieren.

Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDie DKV veröffentlichte im August 2013 einen "Erklärfilm" und zeigte so (... in fast spielerischer Darstellung) die Möglichkeiten zu...
Im Filmbericht des VdK erfahren Sie allgemeine Tipps und Ratschläge zum Thema. Antworten auf Ihre individuellen Fragen erhalten Sie in...
Comentários